Jeder wird mit LUMARA zum Hobbybäcker

Mit den LUMARA Backformen besteht die Möglichkeit den Kuchen oder die Torte zu backen, zu garnieren und fertigzustellen.

Es ist kein Stürzen der Torten oder Einfetten nötig.

Warum backen mit LUMARA?

Bis zu 15% Backzeitverkürzung durch das besondere Backsystem

Kein Einfetten der Backformen

Kein Stürzen der Kuchen, sondern leichtes Auslösen

Formerhalt durch hochwertigen Federband Edelstahl

Über 100 Backformen für jeden Anlass

Mit unseren Backformen besteht die Möglichkeit den Kuchen zu backen, zu garnieren und fertigzustellen

Backringe und Backschnitten in größenverstellbaren Variationen

Backformen sind Spülmaschinen geeignet

Einmalige Anschaffungskosten, bei sorgfältiger Pflege und empfohlener Anwendung, der Backformen.

Familieneigene Produktion der Edelstahlformen in Deutschland

LUMARA exklusive und kombinierbare Produkte aus dem Bereich Back- und Haushaltswaren.

Kundennähe durch Back-Veranstaltungen und über Social Media (u.a. Youtube, Facebook)

Individuelle Beratung und Betreuung von LUMARA Fachberater*innen

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.
Wir informieren dich sehr gerne persönlich über den Erwerb der LUMARA Produkte.

Lumara Produkte

Unsere Produktkategorien

Lumara Bckformen

Backsystem

Lerne das Backen mit bodenlosen Formen, ohne den Einsatz einer Springform, mit Backfuß, Backgitter und Backfolie kennen.

Backformen

Wähle aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Backformen eine passende Form, für deinen Anlass (u.a. Hochzeit, Geburtstage), deinen Haushalt (klein bis groß) und in deinem bevorzugten Stil (eckig, rund, motiv).

Backformen Lumara
Zubehör Lumara

Servieren und transportieren

Finde für unterschiedliche Kuchen, Torten, Klein- oder Brotgebäck das passende Produkt zum Servieren und Transportieren.

Zubehör

Erhalte und vergrößere deine Freude am Backen, durch den gezielten Einsatz von kleinen Zubereitungshelfer.

Lumara Zubehör
Lebensmittel Lumara

Lebensmittel

Einfache Zubereitung und Geschmacksvielfalt. Unsere Lebensmittel sind ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe.

LUMARA
Gastgeber*in werden!

Backkurs vereinbaren und noch
heute Gastgeber*in werden!

Ihr seid auf der Suche nach einem Backkurs im Freundes- und/oder Familienkreis oder habt Interesse an einem bereits geplanten Kurs teilzunehmen?.  Dann seid ihr bei uns genau richtig! Informiert euch noch heute über ein LUMARA Event!

Lumara Gastgeber werden

LUMARA
Fachberater*in werden!

Ihr strebt eine Beschäftigung als selbständige, freie Handelsvertreter*in im Nebenberuf an? Die Zubereitung von Kuchen, Torten, Hefe- oder Brotgebäck bereitet euch Freude?

Nicht lange warten und als Fachberater*in starten!
Freut euch auf eine Tätigkeit mit freier Zeiteinteilung, Zusatzeinkommen, kostenlose Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten zur Gruppen- oder Bezirksleitung.

Berater werden bei Lumara

Du möchtest keinen Trend verpassen !

Freue dich auf neue Kreationen.

1- bis 2-Mal in der Woche erwartet dich ein neues, mit liebe produziertes Video aus der Lumara Welt.

Nachfolgend eine Übersicht der letzten 12 LUMARA Videos. Die Komplette Sammlung findest du auf unserem Youtube-Kanal.

Videovorschau-Bild-Lumara-Backformen
Sogar die Temperaturen sagen uns dass es ganz schnell auf weihnachten zu geht... also haben wir noch ganz schnell eine mega leckere weihnachtliche Schnitte mit Apfel und Zimt gebacken.

Hier kommt das Rezept:

Biskuitteig:
5 Eier
100 g Zucker
100 g Mehl
100 g LUMARA-BiskuitFein
100 ml Wasser
3 EL gemahlene Mandeln

Belag I:
5 – 6 Äpfel
1 TL LUMARA-Vanillinzucker
½ TL LUMARA-Zitronentraum
etwas LUMARA-Fruchtquell

Belag II:
800 g Sahne
4 EL LUMARA-Vanillecreme
1 – 1 ½ TL Zimt

400 g Sahne

Guss:
150 ml Sahne
50 ml Milch
30 g Elco-Schoko-Fondue weiß
1 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe
2 ½ TL Elco-Torten-Jelly (ca. 17 g)

Verzierung:
Goldperlen…..

Eier, Zucker, Mehl, BiskuitFein und Wasser 8 Minuten schaumig schlagen. Zum Schluss die gemahlenen Mandeln unterrühren.
Biskuitteig in die Backschnitte streichen und bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen. 


Die Äpfel entkernen, schälen und in dünne Spalten schneiden. Mit Vanillinzucker und Zitronentraum andünsten. Abkühlen lassen und evtl. mit etwas Fruchtquell andicken. Auf den abgekühlten Biskuitboden streichen. 

Sahne mit Vanillecreme aufschlagen und Zimt unterrühren. Zimtsahne auf die Äpfel streichen. Die restliche Sahne steif schlagen und auf die Zimtsahne streichen.


Alle Zutaten eine Minute kochen lassen, ins Modul Krone gießen und fest werden lassen.

Schnitte mit dem Guss, Goldperlen, etc. verzieren.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken und einen fröhlichen ersten Advent!🤩🥰

Sogar die Temperaturen sagen uns dass es ganz schnell auf weihnachten zu geht... also haben wir noch ganz schnell eine mega leckere weihnachtliche Schnitte mit Apfel und Zimt gebacken.

Hier kommt das Rezept:

Biskuitteig:
5 Eier
100 g Zucker
100 g Mehl
100 g LUMARA-BiskuitFein
100 ml Wasser
3 EL gemahlene Mandeln

Belag I:
5 – 6 Äpfel
1 TL LUMARA-Vanillinzucker
½ TL LUMARA-Zitronentraum
etwas LUMARA-Fruchtquell

Belag II:
800 g Sahne
4 EL LUMARA-Vanillecreme
1 – 1 ½ TL Zimt

400 g Sahne

Guss:
150 ml Sahne
50 ml Milch
30 g Elco-Schoko-Fondue weiß
1 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe
2 ½ TL Elco-Torten-Jelly (ca. 17 g)

Verzierung:
Goldperlen…..

Eier, Zucker, Mehl, BiskuitFein und Wasser 8 Minuten schaumig schlagen. Zum Schluss die gemahlenen Mandeln unterrühren.
Biskuitteig in die Backschnitte streichen und bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen.


Die Äpfel entkernen, schälen und in dünne Spalten schneiden. Mit Vanillinzucker und Zitronentraum andünsten. Abkühlen lassen und evtl. mit etwas Fruchtquell andicken. Auf den abgekühlten Biskuitboden streichen.

Sahne mit Vanillecreme aufschlagen und Zimt unterrühren. Zimtsahne auf die Äpfel streichen. Die restliche Sahne steif schlagen und auf die Zimtsahne streichen.


Alle Zutaten eine Minute kochen lassen, ins Modul Krone gießen und fest werden lassen.

Schnitte mit dem Guss, Goldperlen, etc. verzieren.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken und einen fröhlichen ersten Advent!🤩🥰

YouTube Video VVVaRmx0eEtwMG1ycHMzNGliMVB0U0R3Lk5Vby1Mc0hUS00w

Apfel Zimt Schnitte

Folge uns auf Instagram

Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr - 2023!

EUER LUMARA Team

 #lumarabacken #lumara #selbstgebacken #backen #kuchenbacken #lecker #rezeptderwoche #rezeptefürjedentag #schnellundeinfach #2023 #newyeareve
Seid ihr Team Nachtisch? Für was würdet ihr euch entscheiden ein feines Panna Cotta oder ein leckeres Crème brûlée.

Habt ihr gewusst, dass LUMARA auch Lebensmittel im Programm hat? Nein? Dann testet diese doch beim nächsten Mal aus. 

#backen #kuchengehtimmer #Kuchen #rezept #kuchenrezept #cakeideas #backrezepte  #backenmachtspass #backblogger  #lumarabacken #lumara #kaffeeundkuchen #weihnachtszeit #backenistliebe #leckerlecker
Das komplette LUMARA-TEAM wünscht euch allen wundervolle und erholsame Feiertage. 

 #lumarabacken #lumara #weihnachtszeit #weihnachtsbackerei #selbstgebacken #rezeptefürjedentag #backenmachtglücklich
Weihnachten kann kommen. Welche Leckereien wird es bei euch zu Weihnachten geben?
.
.
.
.
.
.
 #lumarabacken #lumara #kaffeeundkuchen #selbstgebacken #weihnachtszeit #weihnachtsbackerei #advent #backen #backenistliebe #rezeptderwoche #lecker #leckerlecker
Diese Kleinteile machen sich nicht nur wunderbar auf dem Weihnachtstisch, auch als Leckerei zum täglichen Kaffee sind sie nicht wegzudenken. 

Bis zum 8ten Januar sind diese sogar noch im Angebot: 
https://lumara.de/backsystem-lumara-katalog/

 #schnellundeinfach #leckerlecker #rezeptefürjedentag #kleingebäck #kekse #rezeptderwoche #backenmachtfreude #gebäck #kaffeeundkuchen #selbstgebacken #lumara #lumarabacken #weihnachtsbackerei #weihnachtsplätzchen
Wie einfach und schön eine Torte mit den Modulen von LUMARA zu verzieren sind. 

Freut euch, ab Januar ist das Baummodul alleine und im Set im Angebot. 

Schaut hier vorbei und bestellt vor: 
https://lumara.de/backsystem-lumara-katalog/
.
.
.
.
 #lumarabacken #lumara #kaffeeundkuchen #selbstgebacken #weihnachtszeit #weihnachtsbackerei #backenmitlumara #backen #backenistliebe #backenmitliebe #backenmachtglücklich #kuchenbacken #lecker #schokotorte #rezepte #kuchenrezept #kuchengehtimmer #sonntagskuchen
Die Plätzchen und Kleingebäckzeit hat begonnen. Wir freuen uns, den Adventstisch mit vielen kleinen Leckereien, zubereitet mit unseren neuen Silikon Formen, zu dekorieren und liebevoll herzurichten. 

Seid ihr schon in vorweihnachtlicher Stimmung? 

#plätzchen #plätzchenbacken #lumara #lumarabacken #weihnachtsbäckerei #süßes #hobbybäckerin #hobbybäcker #sonntagskuchen #kaffeezeit #kaffeepäuschen #backenistliebe #gebäck #rezeptefürjedentag